Logo
   
  • Home
  • Der Schachclub
    • Der Vereinsabend
    • Unsere Mannschaften
    • Ansprechpartner
    • Mitglied werden
    • DWZ Liste
  • Jugendbereich
  • Ergebnisdienst
    • 1. Mannschaft
    • 2. Mannschaft
    • 3. Mannschaft
  • Turniere des Vereins
    • Blitzturnier
    • Schnellschach
    • Stadtmeisterschaft
    • Weihnachtsblitz
    • Vereinspokal
    • Jugend Open
  • Links ins Web
    • Deutscher Schachbund
    • Hessischer Schachverband
    • Main-Taunus Schachvereinigung
    • Main-Taunus Jugendschach
    • Das LigaOrakel (MTS)
   
↑↑↑
Samstag, 18. Oktober 2025

Terminübersicht  

Keine Termine

Vereinspokal 2025  

  • Vereinspokal 2025
  • Stadtmeisterschaft  

  • Stadtmeisterschaft Steinbach 2024
  • Jugend-Open  

  • Jugend Schnellschach Open
  • Steinbach Schach  

    Steinbach_spielt_Schach 

     

    Vereinspokal  

  • Vereinspokal (KO-Runde)
  • Vereinspokal (Schweizer System)
  • Schachaufgabe des Tages  

    Vereinspokal

    Vereinspokal 2021

    Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Vereinspokal in Steinbach. Hier die wichtigsten Informationen:

    Spielmodus

    4 Runden gekoppeltes KO- und Schweizer System in einer Gruppe (kein Spieler scheidet aus dem Turnier aus, im KO-System Unterlegene spielen im Schweizer System weiter). Bedenkzeit 60 Minuten für 40 Züge, danach 15 Minuten für den Rest der Partie sowie ein Aufschlag von 30 Sekunden pro Zug (ab dem ersten Zug). Bei Remisausgang in der KO-Runde eine Schnellpartie (mit vertauschten Farben, 10‘ + 5‘‘ pro Zug), bei erneutem Remis Blitzpartien (1. Partie mit der originalen Farbverteilung, 3‘ + 2‘‘ pro Zug) bis zur ersten entschiedenen Partie.

    Spielverlegungen sind nach Absprache mit dem Gegner und der Turnierleitung grundsätzlich möglich – die verlegte Partie muss jedoch vor der nächsten Runde ausgetragen werden. Die letzte Runde kann nur vorgezogen werden. Das Turnier wird DWZ ausgewertet.

    Als Karenzzeit für Verspätungen gilt 30 Minuten.

    Weiter zur Ausschreibung

    Vereinspokal 2019/20

    Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Vereinspokal in Steinbach. Hier die wichtigsten Informationen:

    Spielmodus

    4 Runden gekoppeltes KO- und Schweizer System in einer Gruppe (kein Spieler scheidet aus dem Turnier aus, im KO-System Unterlegene spielen im Schweizer System weiter). Bedenkzeit 60 Minuten für 40 Züge, danach 15 Minuten für den Rest der Partie sowie ein Aufschlag von 30 Sekunden pro Zug (ab dem ersten Zug). Bei Remisausgang in der KO-Runde eine Schnellpartie (mit vertauschten Farben, 10‘ + 5‘‘ pro Zug), bei erneutem Remis Blitzpartien (1. Partie mit der originalen Farbverteilung, 3‘ + 2‘‘ pro Zug) bis zur ersten entschiedenen Partie.

    Spielverlegungen sind nach Absprache mit dem Gegner und der Turnierleitung grundsätzlich möglich – die verlegte Partie muss jedoch vor der nächsten Runde ausgetragen werden. Die letzte Runde kann nur vorgezogen werden. Das Turnier wird DWZ ausgewertet.

    Als Karenzzeit für Verspätungen gilt 30 Minuten.

    Weiter zur Ausschreibung

    Vereinspokal 2018

    Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Vereinspokal in Steinbach. Hier die wichtigsten Informationen:

    Spielmodus

    4 Runden gekoppeltes KO- und Schweizer System in einer Gruppe (kein Spieler scheidet aus dem Turnier aus, im KO-System Unterlegene spielen im Schweizer System weiter). Bedenkzeit 60 Minuten für 40 Züge, danach 15 Minuten für den Rest der Partie sowie ein Aufschlag von 30 Sekunden pro Zug (ab dem ersten Zug). Bei Remisausgang in der KO-Runde eine Schnellpartie (mit vertauschten Farben, 10‘ + 5‘‘ pro Zug), bei erneutem Remis Blitzpartien (1. Partie mit der originalen Farbverteilung, 3‘ + 2‘‘ pro Zug) bis zur ersten entschiedenen Partie.

    Spielverlegungen sind nach Absprache mit dem Gegner und der Turnierleitung grundsätzlich möglich – die verlegte Partie muss jedoch vor der nächsten Runde ausgetragen werden. Die letzte Runde kann nur vorgezogen werden. Das Turnier wird DWZ ausgewertet.

    Als Karenzzeit für Verspätungen gilt 30 Minuten.

    Weiter zur Ausschreibung

    Vereinspokal 2017

    Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Vereinspokal in Steinbach. Hier die wichtigsten Informationen:

    Spielmodus

    4 Runden gekoppeltes KO- und Schweizer System in einer Gruppe (kein Spieler scheidet aus dem Turnier aus, im KO-System Unterlegene spielen im Schweizer System weiter). Bedenkzeit 60 Minuten für 40 Züge, danach 15 Minuten für den Rest der Partie sowie ein Aufschlag von 30 Sekunden pro Zug (ab dem ersten Zug). Bei Remisausgang in der KO-Runde eine Schnellpartie (mit vertauschten Farben, 10‘ + 5‘‘ pro Zug), bei erneutem Remis Blitzpartien (1. Partie mit der originalen Farbverteilung, 3‘ + 2‘‘ pro Zug) bis zur ersten entschiedenen Partie.

    Spielverlegungen sind nach Absprache mit dem Gegner und der Turnierleitung grundsätzlich möglich – die verlegte Partie muss jedoch vor der nächsten Runde ausgetragen werden. Die letzte Runde kann nur vorgezogen werden. Das Turnier wird DWZ ausgewertet.

    Als Karenzzeit für Verspätungen gilt 30 Minuten.

    Weiter zur Ausschreibung

    Vereinspokal 2016

    Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Vereinspokal in Steinbach. Hier die wichtigsten Informationen:

    Spielmodus

    4 Runden gekoppeltes KO- und Schweizer System in einer Gruppe (kein Spieler scheidet aus dem Turnier aus, im KO-System Unterlegene spielen im Schweizer System weiter). Bedenkzeit 60 Minuten für 40 Züge, danach 15 Minuten für den Rest der Partie sowie ein Aufschlag von 30 Sekunden pro Zug (ab dem ersten Zug). Bei Remisausgang in der KO-Runde eine Schnellpartie (mit vertauschten Farben, 10‘ + 5‘‘ pro Zug), bei erneutem Remis Blitzpartien (1. Partie mit der originalen Farbverteilung, 3‘ + 2‘‘ pro Zug) bis zur ersten entschiedenen Partie.

    Spielverlegungen sind nach Absprache mit dem Gegner und der Turnierleitung grundsätzlich möglich – die verlegte Partie muss jedoch vor der nächsten Runde ausgetragen werden. Die letzte Runde kann nur vorgezogen werden. Das Turnier wird DWZ ausgewertet.

    Als Karenzzeit für Verspätungen gilt 1 Stunde.

    Weiter zur Ausschreibung

    1. und wir holen den Pokal ... Hallelujah
    2. Rolf Hörner gewinnt Vereinspokal 2015
    3. Vereinspokal 2015
    4. Rolf Hörner gewinnt Vereinspokal

    Seite 2 von 3

    • 1
    • 2
    • 3